Kostenloses Webinar: So setzen Sie Content-Management-Projekte erfolgreich um

Egal ob Sie ein CMS einführen oder ablösen, Content strukturieren oder migrieren oder Ihren Produktionsworkflow überarbeiten – immer müssen Sie ein komplexes Projekt mit vielen Beteiligten managen. Die Erfahrung zeigt, wie viele Aspekte und vor allem Fallstricke es bei Projektplanung und vor allem -umsetzung zu beachten gibt. Vor allem geht es ohne ein integriertes Veränderungsmanagement nicht, damit die Projektziele auch wirklich erreicht werden. In diesem Webinar erläutert Ehrhardt Heinold, der zahlreiche solche Projekte als Berater begleitet hat, was Sie ein solches Projekt perfekt planen, wie Sie alle Beteiligten mitnehmen und wo die größten Stolpersteine liegen. Hoher Praxisnutzen garantiert. Zudem gibt es einen Ausblick auf das 25. CrossMediaForum, dem Fachforum für crossmediales Publizieren, das am 27. Juni 2023 in München stattfinden wird.

Ihr Nutzen

  • Checkliste mit 10 Praxistipps
  • Praxiserfahrungen
  • 360°-Grad-Perspektive auf Projekt- und Change-Management
  • Einbringen eigener Fragestellungen in der Q&A-Session

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Content Management, IT, Herstellung / Produktion, Produktmanagement, Digitalstrategie, Redaktion, Bereichs- und Geschäftsführung

Termin

Freitag, 12.05.2023, 10.00 – 10.30 Uhr (30 Minuten)

Das Webinar ist kostenlos für Sie!

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars und nehmen an der Verlosung eines Frei-Tickets für das CrossMedia Forum am 27.6.2023 in München.

Referent

Ehrhardt F. Heinold, geschäftsführender Gesellschafter der Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung mit langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Projekten zur (digitalen) Strategieentwicklung und Einführung von crossmedialen Redaktionssystemen. Heinold ist zudem als Tagungsleiter, Moderator und Seminarleiter tätig und hat 2002 die Fachkonferenz CrossMediaForum gegründet, die er seitdem jährlich veranstaltet (www.crossmediaforum.de). Zum Thema digitales Publizieren und Content Management hat Heinold eine Vielzahl von Vorträgen gehalten, Fachartikel veröffentlicht und an diversen Studien mitgewirkt.

Buchung

Bitte nutzen Sie das Formular unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de

 

Mehr ...

Kostenloses Webinar: Themenzentrierte Workflows – Wie Redaktionen mit digitalen Tools ihre crossmediale Themenplanung effizient realisieren

Um sich im Spannungsfeld zwischen neuen Marktteilnehmern und veränderten Nutzungsgewohnheiten zu behaupten, sind Medienhäuser gefordert, redaktionelle Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu automatisieren – vom Monitoring und der Sammlung von Ideen über die Themenplanung und Content-Aufbereitung bis hin zur crossmedialen Distribution von Text-, Video- oder Audio-Beiträgen.

Aufgrund der Vielzahl an Input-Quellen und Output-Kanälen kann dies nur mit modernen Technologien gelingen. Im Webinar erläutert Jochen Schon, Geschäftsführer von Convit, wie
ein Tool zur redaktionellen Themenplanung diese Entwicklung unterstützt. Dabei demonstriert er anhand anschaulicher Praxisbeispiele, wie Medienhäuser die Effizienz ihrer redaktionellen Workflows spürbar erhöhen.

Zielgruppe

Chefredakteure, Newsroom- oder andere Bereichsleiter, Redakteure, Mitarbeitende aus dem Business Development

Termin

Mittwoch, 22. Juni 2022, 10.00 – 12.00 Uhr (2 Stunden)

Das Webinar ist kostenlos für Sie!

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.

Unser Partner

Convit mit Sitz in Köln ist ein 2015 gegründeter, stark wachsender Technologieanbieter, der als Spin-Off aus dem Fraunhofer Institut für intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) hervorgegangen ist. Unter der Dachmarke Newsmind bündelt Convit verschiedene Tools für die Automatisierung zeitintensiver Prozesse und für die Content-Produktion in Newsrooms und Redaktionen. Das Unternehmen hat sich der Mission verschrieben, redaktionelle Workflows in Medienhäusern durch die optimale Nutzung von Daten, maschinellen Lernverfahren und künstlicher Intelligenz zu automatisieren und so Zeit sowie kreative Potenziale für die innovative Weiterentwicklung im digitalen Zeitalter freizusetzen. Zu den Kunden von Convit zählen unter anderem die ARD, der Norddeutsche Rundfunk und der Westdeutsche Rundfunk. Weitere Informationen zum Redaktionssystem Newsmind Stories gibt es unter www.newsmind.io

Referent

Jochen Schon, Gründer und Geschäftsführer der Convit GmbH
Zuvor war der Diplom-Informatiker über zehn Jahre am Fraunhofer Institut für intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) beschäftigt, zuletzt als Abteilungsleiter im Bereich Organized Knowledge. Jochen Schon hat es sich zur Aufgabe gemacht, Cutting-Edge-Technologien aus den Bereichen Big Data und Künstliche Intelligenz für Medienhäuser und Unternehmen nutzbar zu machen, indem er deren Möglichkeiten und Grenzen aufzeigt. Vor diesem Hintergrund hält er praxisnahe Vorträge über „Künstliche Intelligenz in der Medienproduktion“.

 

Buchung

Bitte nutzen Sie das Formular unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de

 

Mehr ...

Kostenloses Webinar: Die 10 Dos und Don‘ts beim crossmedialen Content Management

Mehr Kanäle, mehr Inhaltsformen, neue und andere Informations- und Unterhaltungsbedürfnisse: Das crossmediale Management von Inhalten ist nicht nur für Verlage und Medienunternehmen eine der großen Herausforderungen. Die Erarbeitung und Umsetzung einer zukunftsfähigen Crossmedia-Strategie ist anspruchsvoll.
Als Berater und Branchennetzwerker habe ich schon viele Content-Management-Projekte schlingern sehen, manche sind sogar aus der Kurve geflogen, andere nie richtig in Fahrt gekommen. Worauf also sollten Sie achten, wenn Sie ein solches Projekt planen oder sich gerade mittendrin befinden? In diesem Webinar habe ich meine Projekterfahrungen zu 10 Erfolgsfaktoren zusammengefasst –10 praxiserprobte Hinweise, von der Geschäftsmodellstrategie über die richtige IT-Infrastruktur bis zum notwendigen Veränderungsmanagement.

Ihr Nutzen

  • Checkliste mit 10 Praxistipps
  • Instrument zur Überprüfung der Content-Management-Strategie
  • 360°-Grad-Perspektive auf Produktstrategie, Content Management, IT-Infrastruktur und Projektumsetzung
  • Einbringen eigener Fragestellungen in der Q&A-Session

Zielgruppe

Mitarbeiter aus den Bereichen Content Management, IT, Herstellung / Produktion, Produktmanagement, Digitalstrategie, Redaktion, Bereichs- und Geschäftsführung

Termin

Dienstag, 24.05.2022, 10.00 – 11.00 Uhr (1 Stunde)

Das Webinar ist kostenlos für Sie!

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.

Referent

Ehrhardt F. Heinold, geschäftsführender Gesellschafter der Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung mit langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Projekten zur (digitalen) Strategieentwicklung und Einführung von crossmedialen Redaktionssystemen. Heinold ist zudem als Tagungsleiter, Moderator und Seminarleiter tätig und hat 2002 die Fachkonferenz CrossMediaForum gegründet, die er seitdem jährlich veranstaltet (www.crossmediaforum.de). Zum Thema digitales Publizieren und Content Management hat Heinold eine Vielzahl von Vorträgen gehalten, Fachartikel veröffentlicht und an diversen Studien mitgewirkt.

Buchung

Bitte nutzen Sie das Formular unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de

 

Mehr ...