Webinar: Mit Visual Storytelling Botschaften besser vermitteln

Wir leben in einer schnelllebigen multimedialen Welt, in der um die Aufmerksamkeit des Publikums immer härter gekämpft wird. Hierbei spielen visuelle Inhalte eine Schlüsselrolle, da sie umgehend und emotionaler das Unterbewusstsein der Menschen erreichen. Zudem funktionieren Visuals wie Bild, Bewegtbild, Illustrationen, GIFs oder Infografiken oft international und sind so global einsetzbar. Gerade Social-Media-Plattformen setzen auf kurzweilige, visuelle und „leicht konsumierbare“ – also snackable – Inhalte. Im Webinar zeigen wir Ihnen die Grundlagen von Visual Storytelling und wie Sie diese Techniken einsetzen, um Ihre Botschaften zu platzieren.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: Mit Storytelling Botschaften besser vermitteln

In der Flut der Nachrichten, kommen viele Botschaften gar nicht erst beim Publikum, an. Oder sie dringen nicht durch und erreichen werden das Herz noch das Gehirn der Menschen.  Eine Möglichkeit, dem zu entkommen ist Storytelling, also das bewusste Erzählen von Geschichten. In diesem Webinar vermittelt Storytellingexpertin Pia Kleine Wieskamp die Grundlagen des Storytelling.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: Das kleine 1 x 1 des YouTube-Kanals

Wie muss ein Kanal oder Video auf YouTube aufgebaut sein, um langfristigen Erfolg mit Videos zu haben? Gerhard Schröder erklärt im Webinar an aktuellen Beispielen wie man einen attraktiven Kanal gestaltet und kostengünstig und effizient Videos produziert.
Mehr ...

CEOs als Influencer, E-Book-Markt, richtige KPIs – #dpr 24/2019 kostenlos downloaden

„Es besteht die Notwendigkeit, im digitalen Zeitalter die Kommunikation radikaler zu nutzen.“ Das meint jedenfalls unser Autor Günther Wagner mit Blick auf sogenannte „Corporate Influencer„: „Deutlich offenbart sich der Trend, dass CEOs, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden wie auch Expertinnen und Experten als Influencer:innen von Unternehmen im Netz explizit verstärkt positioniert werden…Influencing ist gefragt – und zwar deshalb, weil es persönlich ist, weil Unternehmen so greifbarer, lebendiger, menschlicher werden.“ Allerdings hat diese Entwicklung auch ihre Schattenseiten.
Licht und Schatten – diese zeigt auch der deutsche E-Book-Markt. Matthias Koeffler wundert sich dabei vor allem über völlig unterschiedliche Markteinschätzungen und -zahlen: „Wie zielführend derartige Befragungsmethoden sind, ist durchaus fraglich.“
Gleich vier Artikel widmen sich im weitesten Sinn dem digitalen Marketing – mit der besseren Erfassung von Touchpoints, den Mythen der Customer Experience, richtigen KPIs. Und ganz praktisch den Chancen von „Dankeseiten„.

Viel Spaß bei der Lektüre und reichliche Erkenntnisse

Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile!
Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!

Webinaraufzeichnung: Multi Channel mit WordPress – von InDesign bis Social Media

Inhalte zentral pflegen und in unterschiedlichen Ausgabekanälen veröffentlichen ist dank Cloud-Technologien wie WordPress auch mit geringen Initialkosten möglich. In diesem Webinar lernen Sie Inhalte in WordPress zu verwalten, um von da ins Web, in Apps, in Newsletter, auf Social Media usw. auszuleiten.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: Corporate Influencer – Authentische Markenbotschafter aus den eigenen Reihen

In diesem Webinar mit dem Content Marketing Profi Klaus Eck erfahren Sie alles über die Möglichkeiten, mit den eigenen Mitarbeitern als Corporate Influencer Reichweite und Reputation zu steigern.

Die Kommunikationsabteilungen von Unternehmen haben es nicht leicht – trotz permanenter Pflege ihrer Social-Media-Kanäle ist die Resonanz darauf oft gering. Das liegt weniger an der Qualität des Contents, sondern vielmehr daran, dass Menschen eher anderen Menschen vertrauen, als abstrakten Marken oder gesichtslosen Unternehmen. Das Webinar zeigt, dass es sich lohnt, mit Corporate-Influencer-Programmen die Bedürfnisse von Mitarbeitern und Unternehmen zusammenzubringen. Denn Mitarbeiter, also Menschen, sind glaubwürdiger als ihre Arbeitgeber, Glaubwürdigkeit schafft Vertrauen und Vertrauen ist die sicherste Basis für eine gelungene Kommunikation.

Mehr ...

Gaming-Markt, KI, Cookies und Blended Learning- #dpr 22/2019 kostenlos downloaden

Rund 34 Millionen Deutsche finden sich regelmäßig vor PC, Konsole, Laptop oder Smartphone ein, um zu spielen. Mehrmals wöchentlich oder sogar täglich tauchen die Gamer in die Welt von „World of Warcraft“, „Minecraft“, „League of Legends“ und anderen Klassikern oder Neuheiten ein. 2018 wurden mit Games in Deutschland 4,4 Milliarden Euro umgesetzt. Tendenz: weiter steigend. Wir beleuchten in der aktuellen Ausgabe des digital publishing report den Wachstumsmarkt Games.
Weitere Themen sind Künstliche Intelligenz und deren Rolle in den Bereichen Innovation sowie Marketing und das Cookie-Sterben (Nein, es geht nicht um Probleme der Keks-Industrie, sondern um das Tracken von Online-Nutzern und -Nutzerinnen. Wir zeigen die Ergebnisse einer Studie zum Blended Learning-Trend und lassen einen Social Media-Experten zu Wort kommen, der uns rät: „Vergessen sie Unternehmensseiten bei Linkedin„.

Viel Spaß bei der Lektüre und reichliche Erkenntnisse

Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile!
Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!

Webinaraufzeichnung: Agilität steigern – nix Buzzword, sondern das wirklich Wichtige

„Agile“ ist mehr eine gewachsene Sammlung von Ansätzen aus verschiedensten Denkrichtungen als ein in sich geschlossenes Konzept. Kein Wunder, dass es von vielen als reines Buzzword angesehen wird. Und doch setzen viele Unternehmen agile Praktiken erfolgreich ein, denn die Veränderungsgeschwindigkeit und die Anforderungen an gute Zusammenarbeit sind ohne Zweifel gestiegen. Erfahren Sie in diesem Webinar, was „Agile“ im Kern ausmacht und wie Sie und Ihr Team davon profitieren können. Für eine bessere Zusammenarbeit in Zeiten der ständigen Veränderung.

Mehr ...

Podcast-Marketing, Journalismus, Storytelling – #dpr 21/2019 kostenlos downloaden

„Sofa, abends, Smartphone“ – das beschreibt laut Bitkom und YouGov die Nutzungssituation von Podcast-Hörer:innen. Im aktuellen digital publishing report analysieren wir einige der neuesten Studien zum Podcast-Markt. Und eine Umfrage zeigt: mehr als die Hälfte der #dpr-Leser:innen respektive deren Unternehmen produzieren bereits Podcasts oder arbeiten daran. Wie aber den eigenen Podcast richtig vermarkten? Steve Pratt von Pacific Content gibt hierzu zahlreiche Tipps.

Der Journalismus ist in der Krise – und jetzt? Matthias Dezes entwickelt 3 Thesen zur Lage und zeigt auf, wie sich der drohende „Tod des Gatekeepers“ vermeiden ließe. Und Kathleen Jaedtke untersucht die Storytelling-Methode im Content-Marketing und stellt das Prinzip des „Golden Circle“ vor, das die Elemente, die eine gute Geschichte ausmachen, beschreibt.

„Print ist die einzige Manifestation von Wissen im digitalen Zeitalter“ – eine steile These von Bernd Zipper, Spezialist für Drucktechnik und Neue Medien. Tatsächlich beschreibt er die Möglichkeit, durch handwerkliche Qualität Gedrucktes aus der digitalen Beliebigkeit hervorzuheben. Immerhin eine Option, gedruckten Bücher auch zukünftig noch einen Sinn zu geben?

Viel Spaß bei der Lektüre und reichliche Erkenntnisse

Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile!
Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!

Webinaraufzeichnung: Investitionen in E-Commerce? Nutzen Sie E-Commerce als strategischen Hebel für Ihren Verlag

Lohnt sich diese Investition für einen Verlag? Welche Faktoren gibt es zu beachten und welche Fallstricke können sich hier auftun?
Für den Aufbau und das Betreiben eines eigenen Webshops fallen Kosten an und das Pflegen kommt noch hinzu, ohne welches kein stabiler Shop laufen kann. Es bindet Mitarbeiter und erfordert IT-Verständnis. Aber es gibt mehr als die Kosten und Risiken zu beachten bei der Entscheidung, ob sich die Investition in den E-Commerce lohnt.
Mehr ...