Webinaraufzeichnung: Storytelling auf Instagram für Medienunternehmen

Im achten Jahr seines Bestehens hat sich Instagram zu einer beeindruckend facettenreichen Plattform für mobiles visuelles Storytelling etabliert und trägt damit, wie kein anderes Soziales Netzwerk, dem veränderten Mediennutzungsverhalten der Menschen Rechnung. Doch mit der Vielzahl von Kanälen und Content-Formaten auf der Plattform und einer zunehmenden Konkurrenz durch immer mehr Inhalte, steigen auch die Anforderungen an insbesondere Medienunternehmen, mit ihren großen und kleinen Geschichten effizient und dauerhaft die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen zu gewinnen.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: So steigen Sie erfolgreich ins Influencer Marketing ein

Als junge Disziplin hat sich das Influencer Marketing in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Viele Unternehmen suchen den direkten Kontakt zu einflussreichen Multiplikatoren – auch, um Verluste bei den organischen Reichweiten in Social Media zu kompensieren. Während es kaum eine Branche gibt, die nicht von den Vorteilen dieser Marketingform profitieren möchte, bringt die steigende Professionalisierung neue Herausforderungen mit sich. In diesem einführenden Webinar zeigt Ihnen der digital publishing report, was Sie bei der Zusammenarbeit mit Influencern beachten sollten und wie Ihnen das Marketinginstrument bei der Erreichung Ihrer Ziele helfen kann.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: Digital Leadership – führen Sie Ihr Unternehmen sicher in die Zukunft

Auch etablierte Unternehmen müssen merken, dass sie agieren müssen, um nicht mittel- bis langfristig von Startups in ihrer Marktposition gefährdet zu werden. Die digitale Transformation geht in großen Schritten voran und Unternehmer und Führungskräfte benötigen das entsprechende Know-how, um den künftigen Anforderung an digitalisierte Produkt- und Dienstleistungsmärkte gerecht zu werden.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: CMS – drei Open-Source-Lösungen im Vergleich

WordPress, Drupal und TYPO3 gehören zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Content Management Systemen. Doch genauso häufig fragen sich Unternehmen, welche Lösung die Beste für sie ist. In unserem Webinar erläutern wir die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Nachteile der drei OpenSource-Lösungen, die rund zwei Drittel der weltweiten Systeme stellen.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: Content Management Systeme: So treffen Sie die richtige Auswahl und setzen CMS optimal für Print wie Digital ein

Was Produktionsabläufe und -systeme angeht, ist die Ausgangslage ist in vielen Medienunternehmen meist diesselbe: organisch gewachsene IT-Systeme, ein ungesundes Misstrauen gegenüber neuen Softwarelösungen, Print First-Mentalität und keine einheitlichen Prozesse in den Redaktionen. Die Ideal-Situation aber wäre, Printobjekte als journalistisch geführte Digitale Magazine weiter entwickeln, alle Inhalte aus allen Objekte für neue digitale Abo-Modelle öffnen, einheitliche Prozesse & Workflows innerhalb Redaktionen und Produktion schaffen und ein grundsätzliches Umdenken bewirken von „Print First“ zu „Content First“. Klingt nach der Quadratur des Kreises? Nein! Christine Kreye, Leiterin Digitale Magazine bei Heise Zeitschriften Verlag, hat mit ihrem Team genau diesen Schritt gewagt und berichtet im dpr-Webinar über grundlegende strategische Überlegungen, Planung und Umsetzung des Implementierungsprozesses sowie ganz praktische Do’s und Don’ts. Herausgekommen ist ein Leitfaden, wie sich dieser für Medienunternehmen lebenswichtige Schritt durchführen lässt.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: BPMN – Prozesse, Grundlagen und Praxisbeispiele für Lektorat und Produktion

Die Anzahl der Produkte sowie deren Ausleitungsformen im Verlag nehmen stetig zu. Um die Abläufe von der Idee bis hin zu den fertigen Zielformaten effektiv und effizient realisieren zu können, erfordert es strukturierte sowie standardisierte Prozesse. Die Vernetzung der einzelnen Verlagssysteme, die Anbindung von Autoren sowie eine Übersicht der aktuellen Produktionsstände sind dabei Grundlage der täglichen Arbeit im Verlag. BPMN kann sich hier zum „Schweizer Taschenmesser“ für Hersteller, Lektoren und Prozessverantwortliche etablieren.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: DSGVO – Darauf müssen Medienhäuser achten

  • Haben Sie sich mit den Verarbeitungsverzeichnissen auseinandergesetzt, mit denen Sie Ihre Prozesse, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden, dokumentieren?
  • Haben Sie Ihre TOM, also die technisch organisatorischen Maßnahmen im Griff?
  • Zum Thema Datenschutz gehören auch die Betroffenenrechte: Wie informieren Sie Ihre Kunden, wie Sie zukünftig ihre personenbezogenen Daten  verarbeiten?
  • Wissen Sie schon, wie Sie dann auch Daten löschen können, denn die EU DSGVO kennt das Recht auf Vergessen werden.
  • Und zudem, wie gehen Sie sicher, dass auch Ihre Dienstleister, an die Sie Daten Ihrer Kunden übermitteln (z.B. Hosting-Dienstleister) sicher mit den übergebenen Daten umgehen?

Hierzu gibt Ihnen das dpr-Webinar Auskunft. Und selbstverständlich erfahren Sie auch, ob Sie nun eine Datenschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen bestellen müssen und was dessen Aufgaben sind.

Referent

Michael Vogelbacher ist seit 1997, also seit fast mehr als 20 Jahren, für seine Kunden aktiv. Dabei hat Rechtsanwalt Vogelbacher viele Jahre als Syndikusanwalt, Geschäftsführer und Geschäftsleitungsmitglied in Unternehmen gearbeitet und die Unternehmen in allen rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen beraten und selbst erfolgreich Unternehmen aufgebaut.


Login zur Webinarthek

Noch kein Nutzer unserer Webinar-Flatrate? Dann lassen Sie sich ein Angebot machen!

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: Mailchimp für Fortgeschrittene

Newsletter sind gerade, wenn Aufmerksamkeit in Social Media nur durch perfektes Beherrschen der Algorithmen zu bekommen ist, das Mittel der Wahl, um eine Beziehung zu Interessenten aufzubauen. Der Anbieter mit dem Affen im Logo, Mailchimp, ist für E-Mail-Marketing ein beliebter Anbieter, da er bereits seit 2001 auf dem Markt ist und in der Freemium-Variante für bis zu 2000 Empfänger kostenlos.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: Mailchimp für Anfänger

Newsletter sind gerade, wenn Aufmerksamkeit in Social Media nur durch perfektes Beherrschen der Algorithmen zu bekommen ist, das Mittel der Wahl, um eine Beziehung zu Interessenten aufzubauen. Der Anbieter mit dem Affen im Logo, Mailchimp, ist für E-Mail-Marketing ein beliebter Anbieter, da er bereits seit 2001 auf dem Markt ist und in der Freemium-Variante für bis zu 2000 Empfänger kostenlos. In zwei Webinaren für Einsteiger und Fortgeschrittene vermittelt der digital publishing report (Teil 1) das Know-how zur Individualisierung von Mailchimp-Kampagnen sowie (Teil 2) zur Automatisierung von Mailchimp-Kampagnen.

Mehr ...

Kostenloses Webinar: Crossmedial publizieren im Team

Dieses Webinar wendet sich an Kleinverlage, Self-Publisher, Agenturen und Grafiker, die eine einfache Lösung suchen, um die Abstimmungsprozesse bei der Erstellung von Print-Publikationen zu verbessern und gleichzeitig die digitalen Kanäle zu bedienen. Vorgestellt werden unterschiedliche Lösungsansätze mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen. Als Praxisbeispiel dient der vor kurzem auf den Markt gekommene MarkStein Publisher in der Workgroup Edition, der über kollaborative Funktionen verfügt und über eingebaute Schnittstellen Webseiten, soziale Medien, ePaper und Apps befüllen kann. Diese Software stellt eine sehr preisgünstige Lösung für die interaktive Erstellung von crossmedialen Publikationen dar.

Mehr ...