Durch Covid-19 hat die Bedeutung von digitalen Lernformen massiv zugenommen. eLearning ist jedoch nicht gleich eLearning. Es gibt eine schon fast unübersehbare Form von Angeboten, von “klassischen” Web-Based-Trainings über Videolernen, Online-Seminaren, Webinaren bis hin zu Microlearning, Live oder als Aufzeichnung, passiv konsumierend, mit aktiver Beteiligung oder in Classrooms. Auch die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: eLearnings werden In-House eingesetzt, am Markt als Weiterbildungsmaßnahme angeboten oder unterstützen das Marketing.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick darüber, welche eLearning-Formen es gibt, wie Sie die geeignete digitale Lernform auswählen und erfolgreiche eLearnings konzipieren.