Warum Paid Content die Verlage (so) nicht retten wird, wie man mit Gamification mehr Effizienz im Unternehmen schafft, welche Rolle Corporate Influencer spielen und die 10 größten Irrtümer beim E-Learning – dies und vieles mehr sind die Themen im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.
Denken Sie über ein Club-/Membership-Modell nach und zerbrechen sich den Kopf über das richtige Pricing? Wir haben die Lösung für Sie. Und wir zeigen die geeigneten Methoden für ein IT-Systemauswahlprojekt und wie man das passende Marketing-Automation-Tool findet. Wie immer im dpr Magazin: Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis.
Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:
Serie KI-Journalismus Teil II: Qualitätsjournalismus
Warum Paid Content die Verlage (so) nicht retten wird. Gibt es eine Kaufbereitschaft für Nachrichteninhalte?
Die geeigneten Methoden für ein Systemauswahlprojekt finden
Was kostet eine Mitgliedschaft? Das geheime Rezept für gute Membership-Preise
Warum Unternehmen auf Corporate Influencer setzen
Arbeitest du noch oder spielst du schon? Mit Gamification zu mehr Effizienz in Unternehmen
Die Touchpoint-Analyse verstehen und durchführen
Voice Commerce. Die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce
Das passende Marketing-Automation-Tool finden
Die 10 größten Irrtümer beim E-Learning
u.v.m.
Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!
Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile! Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!
Wissensmanagement und KI-Journalismus: dpr mag 3/2022 jetzt kostenlos downloaden
Wissensmanagement & Wissensdatenbanken, Plattform-Business, KI-Journalismus, Crossmediales Content Management, Corporate-Podcasts – dies und vieles mehr sind die Themen im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.
Wissen ist Macht – gut und schön, aber wie macht man Wissen in einem Unternehmen für alle zugänglich? Wir zeigen Strategien und Tools. Und wir lüften das Geheimnis um die Zukunftsformel für Lokale Zeitungsverlage, die ist nämlich „Geokoordinate x Interesse“. Dazu die 10 Must-haves für eine erfolgreiche Projektumsetzung eines crossmedialen CMS-Projektes. Wie immer im dpr Magazin: Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis.
Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:
Augmented Reality
Wissensmanagement & Wissensdatenbanken
Plattform-Business
Zukunftsformel für Lokale Zeitungsverlage
KI-Journalismus
Crossmediales Content Management
Corporate-Podcasts und Podcast Hosting
Personalisierung im E-Commerce
Marketing Automation
u.v.m.
Über 60 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!
Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile! Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!
Webinaraufzeichnung: B2B Marketing Automation – unterstützende Hand für moderne Verkaufs- und Vertriebsprozesse im Medienumfeld
Viele Medienunternehmen haben erkannt, wie wichtig kundenzentrierte Kommunikation geworden ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine weitere Erkenntnis: Die Digitalisierung kann ein starker Partner in der Kundenakquise für den Vertrieb sein. Bisher wurden Marketing Automation Tools lediglich für Inbound Marketing genutzt, dabei können sie noch deutlich besser unterstützen.
Automatisierte Kommunikation im 21. Jahrhundert – Wer das Mantra der „richtigen Botschaft über den richtigen Kanal“ wirklich ernst nimmt, kommt an Automatisierung nicht vorbei! Warum? Weil uns die Komplexität sonst erschlägt, und der händische Aufwand sowieso. Nur wer clever automatisiert, wird effizient und persönlich kommunizieren. Im Webinar erfahren Sie alle grundlegenden Mechanismen der automatisierten Kundenansprache – für effizienteren Vertrieb und mehr Umsatz.
Folgende Fragen werden im Webinar beantwortet:
Was ist Marketing Automation?
Wo spielt sie ihre Stärken aus?
Was sind die 5 wichtigsten Tipps für erfolgreiche Marketing Automation?
Wie gehe ich mit dem Thema Content um?
Wie erstelle ich Content möglichst effizient?
Wie gehen Personas und Customer Journeys Hand in Hand?
Wie gehe ich ein Marketing Automation Projekt an?
Welche technischen Systeme kann ich einsetzen?
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Presse, IT, Produktentwicklung
Termin
Donnerstag, 24. September 11.00 – 12.00 Uhr
Referent
Uwe-Michael Sinn zählt zu den Pionieren des E-Mail Marketings und professionellen Online-Dialogs in Deutschland. Seit 1999 beschäftigt er sich mit dem Thema. Seit 2008 treibt er darüber hinaus verschiedene Formen des Mobile und Social Media Marketing voran. Als Referent ist er national und international gefragt. Er ist unter anderem Gründer der Agentur ‘rabbit eMarketing’ sowie der ‘Meister Lampe & Freunde GmbH’.
Teilnahmekosten
Buchen Sie bis zum 22.01.2019 und zahlen pro Einzellizenz nur 49,90 Euro, anschließend regulär 69,90 Euro. Bei mehr als zwei Teilnehmern aus Ihrer Firma erhalten alle Teilnehmer einen Rabatt von 20 Prozent. Preise zuzüglich MWSt.
Sie haben über das XING-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über alle anderen regulären Bezahlmethoden zu bestellen.
Alle Teilnehmer erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.
Diese Seite benötigt die Unterstützung von Frames durch Ihren Browser. Bitte nutzen Sie einen Browser, der die Darstellung von Frames unterstützt, damit das Ticketvorverkaufs-Modul angezeigt werden kann.
Das Ticket gilt immer für den Besteller/Bestellerin bzw. die als Teilnehmer/in hinterlegte Person. Ist einmal eine Teilnahme nicht möglich gelten entweder die Stornierungsregeln (s.o.) oder Sie können eine andere Person anmelden, hierzu schicken Sie uns kurz eine E-Mail. Grundsätzlich sind die Tickets personalisiert und nicht beliebig übertragbar. Möchten Sie mit mehreren Personen an einem Webinar teilnehmen können Sie unsere günstigen Gruppentickets erwerben. Eine missbräuchliche Nutzung der Tickets wie Weitergabe ohne Absprache mit uns oder Nutzung eines Einzeltickets in Gruppen ist ausdrücklich untersagt.
Kann man auf Rechnung bezahlen?
Sie haben über das Xing-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über andere beliebte Bezahlmethoden zu bestellen.
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.
Was kostet ein Webinar?
Pro teilnehmender Person kostet ein Webinar regulär 79,90 Euro (zzgl MwSt.), längere Webinare oder Workshops kosten entsprechend mehr. Dies umfasst neben der Teilnahme am Live-Webinar auch die Folien und die Videoaufzeichnung des Webinars sowie ein Teilnahmezertifikat. Gesponsorte Webinare sind dagegen für die Teilnehmer kostenlos.
Welche Stornierungs-Bedingungen gibt es?
Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit genannt und die Buchung des Webinars auf diesen umgestellt werden.
Wie erfolgt die Buchung?
Die Buchung erfolgt über ein Xing-Events-Formular. Sie haben über das Xing-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über andere beliebte Bezahlmethoden zu bestellen. Frühbucher erhalten bis etwa 4 Wochen vor dem Webinar einen 30%-Rabatt (bitte „Frühbucher-Ticket“ wählen). Wenn Sie mit mehr als einer Person teilnehmen möchten, sind alle Tickets um 20% rabattiert (bitte „Gruppenrabatt“ wählen). Sind Sie dpr-Flatrate-Kunde, wählen Sie dies bitte bei der Bestellung, dann erfolgt die Buchung ohne Aufpreis.
Was ist die „dpr-Flatrate“?
Statt einzelne Webinare zu buchen, wählen immer mehr Firmen die dpr-Webinar-Flatrate, ein „Fortbildung-auf-den-Punkt-Angebot“ für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Flatrate (ab 99 Euro monatlich) beinhaltet den unbegrenzten Zugriff aller Verlags-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen. In der Webinarthek sind bis dato fast 50 Webinarvideos aus den Bereichen Marketing, Strategie, Technologie, eRecht und HR vorgehalten, jeden Monat kommen aus dem Live-Programm drei bis fünf neue Videos dazu. Das Angebot kann zur gezielten Fortbildung, zum Onboarding usw. eingesetzt werden. Hier weitere Infos.
Was tun, wenn ein Termin nicht passt?
Wer ein Live-Webinar verpasst, hat die Gelegenheit, die Aufzeichnungen der Onlineseminare in der Webinarthek zu erwerben.
Muss ich XING-Nutzer/in sein?
Nein. XING dient nur als Payment-Anbieter.
Gibt es exklusive Webinar-Angebote?
Gerne biete wir Ihrem Unternehmen auch maßgeschneiderte Webinar-Lösungen an, beispielsweise in Form von exklusiven Digitalseminaren für Ihre Kollegen. Zu den Webinar-Dienstleistungen gehören:
Konzeption – Themenfindung – Referentenakquise – Schulungen – Marketing – Organisation (Einladung, Technik, Moderation, Nachbereitung).
Viele Medienunternehmen haben erkannt, wie wichtig kundenzentrierte Kommunikation geworden ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine weitere Erkenntnis: Die Digitalisierung kann ein starker Partner in der Kundenakquise für den Vertrieb sein. Bisher wurden Marketing Automation Tools lediglich für Inbound Marketing genutzt, dabei können sie noch deutlich besser unterstützen.
Automatisierte Kommunikation im 21. Jahrhundert – Wer das Mantra der „richtigen Botschaft über den richtigen Kanal“ wirklich ernst nimmt, kommt an Automatisierung nicht vorbei! Warum? Weil uns die Komplexität sonst erschlägt, und der händische Aufwand sowieso. Nur wer clever automatisiert, wird effizient und persönlich kommunizieren. Im Webinar erfahren Sie alle grundlegenden Mechanismen der automatisierten Kundenansprache – für effizienteren Vertrieb und mehr Umsatz.
Folgende Fragen werden im Webinar beantwortet:
Was ist Marketing Automation?
Wo spielt sie ihre Stärken aus?
Was sind die 5 wichtigsten Tipps für erfolgreiche Marketing Automation?
Wie gehe ich mit dem Thema Content um?
Wie erstelle ich Content möglichst effizient?
Wie gehen Personas und Customer Journeys Hand in Hand?
Wie gehe ich ein Marketing Automation Projekt an?
Welche technischen Systeme kann ich einsetzen?
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Presse, IT, Produktentwicklung
Termin
Mittwoch, 5. Februar 11.00 – 12.00 Uhr
Referent
Uwe-Michael Sinn zählt zu den Pionieren des E-Mail Marketings und professionellen Online-Dialogs in Deutschland. Seit 1999 beschäftigt er sich mit dem Thema. Seit 2008 treibt er darüber hinaus verschiedene Formen des Mobile und Social Media Marketing voran. Als Referent ist er national und international gefragt. Er ist unter anderem Gründer der Agentur ‘rabbit eMarketing’ sowie der ‘Meister Lampe & Freunde GmbH’.
Automatisierte Kommunikation im 21. Jahrhundert – Wer das Mantra der „richtigen Botschaft über den richtigen Kanal“ wirklich ernst nimmt, kommt an Automatisierung nicht vorbei! Warum? Weil uns die Komplexität sonst erschlägt, und der händische Aufwand sowieso. Nur wer clever automatisiert, wird effizient und persönlich kommunizieren. Im Webinar erfahren Sie alle grundlegenden Mechanismen der automatisierten Kundenansprache – für effizienteren Vertrieb und mehr Umsatz.
Folgende Fragen werden im Webinar beantwortet:
Was ist Marketing Automation?
Wo spielt sie ihre Stärken aus?
Was sind die 5 wichtigsten Tipps für erfolgreiche Marketing Automation?
Wie gehe ich mit dem Thema Content um?
Wie erstelle ich Content möglichst effizient?
Wie gehen Personas und Customer Journeys Hand in Hand?
Wie gehe ich ein Marketing Automation Projekt an?
Welche technischen Systeme kann ich einsetzen?
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Presse, IT, Produktentwicklung
Termin
Mittwoch, 5. Februar 11.00 – 12.00 Uhr
Referent
Uwe-Michael Sinn zählt zu den Pionieren des E-Mail Marketings und professionellen Online-Dialogs in Deutschland. Seit 1999 beschäftigt er sich mit dem Thema. Seit 2008 treibt er darüber hinaus verschiedene Formen des Mobile und Social Media Marketing voran. Als Referent ist er national und international gefragt. Er ist unter anderem Gründer der Agentur ‘rabbit eMarketing’ sowie der ‘Meister Lampe & Freunde GmbH’.
Teilnahmekosten
Buchen Sie bis zum 22.01.2019 und zahlen pro Einzellizenz nur 49,90 Euro, anschließend regulär 69,90 Euro. Bei mehr als zwei Teilnehmern aus Ihrer Firma erhalten alle Teilnehmer einen Rabatt von 20 Prozent. Preise zuzüglich MWSt.
Sie haben über das XING-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über alle anderen regulären Bezahlmethoden zu bestellen.
Alle Teilnehmer erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.
Das Ticket gilt immer für den Besteller/Bestellerin bzw. die als Teilnehmer/in hinterlegte Person. Ist einmal eine Teilnahme nicht möglich gelten entweder die Stornierungsregeln (s.o.) oder Sie können eine andere Person anmelden, hierzu schicken Sie uns kurz eine E-Mail. Grundsätzlich sind die Tickets personalisiert und nicht beliebig übertragbar. Möchten Sie mit mehreren Personen an einem Webinar teilnehmen können Sie unsere günstigen Gruppentickets erwerben. Eine missbräuchliche Nutzung der Tickets wie Weitergabe ohne Absprache mit uns oder Nutzung eines Einzeltickets in Gruppen ist ausdrücklich untersagt.
Kann man auf Rechnung bezahlen?
Sie haben über das Xing-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über andere beliebte Bezahlmethoden zu bestellen.
Was ist ein Webinar?
Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.
Was kostet ein Webinar?
Pro teilnehmender Person kostet ein Webinar regulär 79,90 Euro (zzgl MwSt.), längere Webinare oder Workshops kosten entsprechend mehr. Dies umfasst neben der Teilnahme am Live-Webinar auch die Folien und die Videoaufzeichnung des Webinars sowie ein Teilnahmezertifikat. Gesponsorte Webinare sind dagegen für die Teilnehmer kostenlos.
Welche Stornierungs-Bedingungen gibt es?
Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit genannt und die Buchung des Webinars auf diesen umgestellt werden.
Wie erfolgt die Buchung?
Die Buchung erfolgt über ein Xing-Events-Formular. Sie haben über das Xing-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über andere beliebte Bezahlmethoden zu bestellen. Frühbucher erhalten bis etwa 4 Wochen vor dem Webinar einen 30%-Rabatt (bitte „Frühbucher-Ticket“ wählen). Wenn Sie mit mehr als einer Person teilnehmen möchten, sind alle Tickets um 20% rabattiert (bitte „Gruppenrabatt“ wählen). Sind Sie dpr-Flatrate-Kunde, wählen Sie dies bitte bei der Bestellung, dann erfolgt die Buchung ohne Aufpreis.
Was ist die „dpr-Flatrate“?
Statt einzelne Webinare zu buchen, wählen immer mehr Firmen die dpr-Webinar-Flatrate, ein „Fortbildung-auf-den-Punkt-Angebot“ für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Flatrate (ab 99 Euro monatlich) beinhaltet den unbegrenzten Zugriff aller Verlags-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen. In der Webinarthek sind bis dato fast 50 Webinarvideos aus den Bereichen Marketing, Strategie, Technologie, eRecht und HR vorgehalten, jeden Monat kommen aus dem Live-Programm drei bis fünf neue Videos dazu. Das Angebot kann zur gezielten Fortbildung, zum Onboarding usw. eingesetzt werden. Hier weitere Infos.
Was tun, wenn ein Termin nicht passt?
Wer ein Live-Webinar verpasst, hat die Gelegenheit, die Aufzeichnungen der Onlineseminare in der Webinarthek zu erwerben.
Muss ich XING-Nutzer/in sein?
Nein. XING dient nur als Payment-Anbieter.
Gibt es exklusive Webinar-Angebote?
Gerne biete wir Ihrem Unternehmen auch maßgeschneiderte Webinar-Lösungen an, beispielsweise in Form von exklusiven Digitalseminaren für Ihre Kollegen. Zu den Webinar-Dienstleistungen gehören:
Konzeption – Themenfindung – Referentenakquise – Schulungen – Marketing – Organisation (Einladung, Technik, Moderation, Nachbereitung).
Den Leser und Endkunden mit neuen (nicht nur) digitalen Marketing- und Kommunikationskanälen zu erreichen ist für viele Verlage eine große Herausforderung. Im Zeitalter des „emanzipierten Kunden“ entscheidet dieser schließlich selbst über den Kanal, die Marketingform und den Zeitpunkt. Die Zielgruppe muss klar erkannt und angesprochen werden, Technologien vom CRM bis Marketing Automation beherrscht werden – und das in Zeiten knapper Budgets und Ressourcen. Tritt ein und lass alle Hoffnung fahren? Nicht unbedingt!
Welche Möglichkeiten es hier gibt, dennoch (auch mit kleinem Geldbeutel) erfolgreich zu agieren, wird in diesem Webinar ganz praktisch und pragmatisch erklärt.
Den Leser und Endkunden mit neuen (nicht nur) digitalen Marketing- und Kommunikationskanälen zu erreichen ist für viele Verlage eine große Herausforderung. Im Zeitalter des „emanzipierten Kunden“ entscheidet dieser schließlich selbst über den Kanal, die Marketingform und den Zeitpunkt. Die Zielgruppe muss klar erkannt und angesprochen werden, Technologien vom CRM bis Marketing Automation beherrscht werden – und das in Zeiten knapper Budgets und Ressourcen. Tritt ein und lass alle Hoffnung fahren? Nicht unbedingt!
Welche Möglichkeiten es hier gibt, dennoch (auch mit kleinem Geldbeutel) erfolgreich zu agieren, wird in diesem Webinar ganz praktisch und pragmatisch erklärt.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch abmelden. AkzeptierenDatenschutz
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.