In diesem Webinar geht es darum, wie Publisher und Verlage KI-basierte Technologien nutzen können, um ihre Marketingprozesse zu optimieren. Dabei werden wir uns zunächst mit den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und den verschiedenen Anwendungsgebieten im Marketing auseinandersetzen und anschließend einen ausgewählten Marketingprozess gemeinsam optimieren. Es erfolgt an Darstellung ausgewählte KI-Tools am Beispiel ausgewählten Aufgaben im Marketing.
Anschließend werden wir uns auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Publishern und Verlagen konzentrieren und verschiedene KI-basierte Tools und Technologien vorstellen, die in diesem Bereich eingesetzt werden können. Hierzu gehören beispielsweise automatisierte Content-Generierung, Personalisierung von Werbung und Empfehlungssysteme für Leser:innen.
Wir werden uns auch mit der Implementierung von KI-Systemen beschäftigen und diskutieren, wie man sicherstellen kann, dass sie datenschutzkonform und ethisch einwandfrei sind. Schließlich werden wir uns damit befassen, wie man den Erfolg von KI-basierten Marketingstrategien messen und optimieren kann.
Das Webinar richtet sich an Publisher und Verlage, die ihr Marketing auf die nächste Stufe heben und an KI-Interessierte, die lernen möchten, wie Künstliche Intelligenz im Marketing gezielt eingesetzt werden kann. Vorkenntnisse in den Bereichen Marketing und KI sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Zielgruppe
Marketing-Praktiker:innen und -Verantwortliche, KI-Interessierte, Social-Media-Redakteur:innen, Publisher:innen
Termin
Mittwoch, 3. Mai 2023, 15.00 – 16.00 Uhr
Referent
Prof. Dr. Lembke ist ein digitaler Vordenker, der seit 1992 digitale Marketingagenturen gründet. Er ist Autor von Fach- und Sachbüchern zu digitalen Medien und begleitet die Bildungslandschaft in DACH in der politischen Beratung. Als Serial-Entrepreneur und Unternehmer weiß er, dass Soft Skills wie Kreativität, kritisches Denken und experimentelles Handeln ganz oben auf der Bildungsagenda für MitarbeiterInnen stehen sollten. Unternehmen unterstützt er als Berater und Projektteams zur (digitalen) Transformation als Coach. Privat ist er Familienvater, Musiker und liebt progressiven Heavy Metal.
Teilnahmekosten
Das Webinar kostet 79,90 Euro. Preise zuzüglich MwSt.
Buchung
Bitte nutzen Sie das Buchungstool unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann von Ihnen jederzeit genannt werden.
Kein Ticketshop sichtbar? Dann hier klicken
Häufige Fragen
Für wen gilt das Ticket
Kann man auf Rechnung bezahlen?
Was ist ein Webinar?
Was kostet ein Webinar?
Welche Stornierungs-Bedingungen gibt es?
Wie erfolgt die Buchung?
Was ist die „dpr-Flatrate“?
Was tun, wenn ein Termin nicht passt?
Muss ich XING-Nutzer/in sein?
Gibt es exklusive Webinar-Angebote?
Konzeption – Themenfindung – Referentenakquise – Schulungen – Marketing – Organisation (Einladung, Technik, Moderation, Nachbereitung).