“So kommen Sie schnell und billig zum eigenen Podcast!” Ankündigungen wie diese liest man immer wieder mal. Das Problem daran: Meist hören sich solche Podcasts auch nach „schnell und billig“ an. Wie Sie aus dieser „Billig-Falle“ entkommen, wie Sie einen Podcast produzieren, den man sich auch wirklich gerne anhört – das alles erfahren Sie in diesem Webinar.
Spoiler: So rasend teurer wird es übrigens auch danach nicht, einen Podcast zu produzieren…
Inhalt
- Mikro und mehr: Der gute Ton
- Dämmen und dimmen: Das kleine Studio
- Record und remote: Die richtige Software
- Podcast plus: Was sie sonst noch brauchen
Zielgruppe
Medienschaffende, Marketing, Vertrieb, Presse
Termin
27.1.2021 14 – 15 Uhr
Referent
Christian Jakubetz
Christian Jakubetz ist Journalist, Berater und Dozent. Er war Redaktionsleiter bei diversen Tageszeitungen, beim ZDF und N24, danach Redaktionsdirektor von Kirch New Media, Bereichs- leiter bei SevenOne Intermedia (ProSiebenSAT1). Zeitweise war er in der Redaktion der deutschen Wired und erstellte mit Kollegen das Journalisten-Lehrbuch „Universalcode“. Er berät mit seiner Agentur Jakubetz&Laban (Jakubetz-laban.de) Redaktionen und Unternehmen und entwickelt für sie Inhalte. Mit der Agentur „HYBRID eins“ produziert er hybride Video-Live-Formate und entwickelt neue Formen der Bewegtbild-Kommunikation, sowohl live als auch on demand.
Teilnahmekosten
Das Webinar kostet 79,90 Euro. Preise zuzüglich MwSt.
Sie haben über das XING-Payment auch die Möglichkeit, auf Rechnung sowie über alle anderen regulären Bezahlmethoden zu bestellen.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.
Buchung
Bitte nutzen Sie das Buchungstool unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung verbindlich ist. Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
Häufige Fragen
Für wen gilt das Ticket
Kann man auf Rechnung bezahlen?
Was ist ein Webinar?
Was kostet ein Webinar?
Welche Stornierungs-Bedingungen gibt es?
Wie erfolgt die Buchung?
Was ist die „dpr-Flatrate“?
Was tun, wenn ein Termin nicht passt?
Muss ich XING-Nutzer/in sein?
Gibt es exklusive Webinar-Angebote?
Konzeption – Themenfindung – Referentenakquise – Schulungen – Marketing – Organisation (Einladung, Technik, Moderation, Nachbereitung).
Webinaraufzeichnung: Podcasting – so finden Sie Gehör bei Ihren Kunden
Podcasts sind kaum noch aus der Medienwelt wegzudenken. Der Boom hält an seit „Serial“, und immer mehr Unternehmen, Agenturen und Medienunternehmen setzen ebenfalls auf Podcasts. Mit einem Podcast zeigen sie ihr Know-how und ihre Unternehmenspersönlichkeit. Denn Podcasts gehen ins Ohr und ins Herz!
Cyber-Suchhund, Blue Ocean-Strategie und Digitalmarketing der Verlage – #dpr 02/2020 jetzt kostenlos downloaden
Die neue Ausgabe des DIGITAL PUBLISHING REPORT-Magazins ist wieder prallvoll mit Themen rund um die Digitalisierung von Medien, Marketing und Kommunikation – es geht um Geschäftsmodell-Strategien, Nintendo als Beispiel für Innovationskultur, automatisierte Texterkennung, einem ERP-Projekt-Fail (schließlich lernt man von Fehlern am besten), einem Verlags-Chatbot, einer Studie zum Digitalmarketing von Verlagen und einem Schwerpunkt zum Thema Podcast.
Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile!
Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!
Nachrichten-Podcasts, ERP-Guideline, Pomodoro und Influencer – #dpr 01/2020 jetzt kostenlos downloaden
Die erste Ausgabe des Jahres 2020 kommt nicht nur in neuem Magazin-Layout daher – sie ist auch wieder prallvoll mit Themen rund um die Digitalisierung von Medien, Marketing und Kommunikation: mit einem großen Schwerpunkt zu Influencer Marketing, der aktuellen Entwicklung von Nachrichten-Podcasts (und Zahlen zum Audio-Markt) aber auch dem Verfassen von korrekten Lastenheften. Dazu zeigen wir noch die Veränderung der Kommunikation
durch Audio, Bewegtbild und Daten-PR auf.
Der Jahresbeginn ist auch immer ein Zeitpunkt zum Ziele setzen, Ausmisten, Listen schreiben. Wir haben uns einmal den Sinn und Unsinn solcher To-do-Listen angeschaut und empfehlen Ihnen eine “tomatige” Zeitmanagement-Methode.
Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile!
Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!
Webinar: Podcasting – so finden Sie Gehör bei Ihren Kunden
Podcasts sind kaum noch aus der Medienwelt wegzudenken. Der Boom hält an seit „Serial“, und immer mehr Unternehmen, Agenturen und Medienunternehmen setzen ebenfalls auf Podcasts. Mit einem Podcast zeigen sie ihr Know-how und ihre Unternehmenspersönlichkeit. Denn Podcasts gehen ins Ohr und ins Herz!
dpr-Podcast #1: Neuromarketing, Buyer Personas, knk
Eine weitere Premiere beim digital publishing report: Das Medienmagazin, das sich ausschließlich der digitalen Transformation der Branche widmet, hat einen Podcast gestartet. In der ersten Folge geht es um Neuromarketing, buyer personas – und das Selbstporträt eines schnell wachsenden, mittelständischen Verlagssoftware-Anbieters aus Kiel.
E-Book-Streaming und Leihmodelle, B2B-Vertrieb, Startups und Podcasts: dpr 04/2018 kostenlos downloaden #dpr
Alternative Nutzungszenarien sind immer mehr im Kommen – ein Grund mehr sich Streaming und Leihmodelle von E-Books einmal genauer anzusehen. Auch dem Trend-Thema Podcasts widmen wir uns, u.a. mit einem Interview mit dem Gründer des ersten deutschen Podcastlabels “viertausendhertz”.
Um Gründer/innen geht es auch in einem Überblick über Startups aus dem Medienumfeld die an spannenden Ideen arbeiten, etwa Vernetzung mit Inhalten von Microinfluencern, Online-Networking oder dem besseren Management von Nutzerkommentaren.
Und wir zeigen, wie digitaler B2B-Vertrieb funktioniert und durch digitales Marketing gewonnene Leads in den Vertriebsprozess übergeben werden können.