Der mit großer Resonanz im vergangenen Jahr gestartete digital publishing award wird ab diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Der Preis zeichnet herausragende Projekte aus, mit denen Medien die digitale Transformation meistern. Die Einreichungsfrist hat begonnen.
Gründer dieses in die digitale Zukunft weisenden Branchenpreises sind die beiden Köpfe des Branchendienstes zum digitalen Wandel der Medien digital publishing report, Steffen Meier und Daniel Lenz, sowie der Organisator des Vorläuferpreises (Deutscher eBook Award) Vedat Demirdöven.
Der digital publishing award zeichnet Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens aus. Im Zentrum der Preise stehen herausragende Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle, mit denen Verlage, aber auch verlagsähnliche Akteure (Unternehmen aus anderen Branchen, Influencer, Blogger, etc) ihre Inhalte publizieren. Die Preisträger*innen sollen mit dem digital publishing award hervorgehoben und als leuchtende Beispiele für Wege in die digitale Zukunft ausgezeichnet werden.
Preise werden verliehen in den Kategorien:
- Produkt / Geschäftsmodell
- Prozess / Technologie
- Persönlichkeit / Digital Leader(ship)
- Startup / Gründer*innen
- Sonderpreis
Der Sonderpreis würdigt in diesem Jahr besondere Angebote oder Werkzeuge, die sich dem Ziel der Nachhaltigkeit, Ökologie und/oder besseren Work-Life-Balance verschrieben haben – allesamt Ziele, die dem Gemeinwohl dienen und über einen Folienverzicht bei Büchern weit hinausgehen.
Im vergangenen Jahr sind folgende Unternehmen und Menschen ausgezeichnet worden:
- Prozess/Technologie: Book Sprints (Book Sprints)
- Produkt/Geschäftsmodell:
- B2B: We Audiobook You (Bookwire)
- B2C: Blood Sugar Lounge (Verlag Kirchheim)
- Startup: Content Blockchain (content-blockchain.org)
- Sonderpreis: Sound of Magic (Everbyte)
- Digital Leader: Michaela Philipzen
Weitere Infos zu den Siegern: http://bit.ly/dpa-sieger2019
Bewerben können sich ab sofort Verlage und andere Unternehmen/Dienstleister. Die Produkte müssen lieferbar, Dienste/Prozesse nutzbar sein oder kurz vor dem Erscheinen stehen. Weitere Infos zur Bewerbung: http://bit.ly/dpa-bewerben
Die Preisträger*innen werden durch eine hochkarätige Jury gekürt. Die Jury setzt sich aus Gestalter*innen der digitalen Transformation zusammen:
- Fabian Kern, digital publishing competence
- Christian Kohl, Kohl Consulting
- Marco Olavarria, Berlin Consulting
- Michaela Philipzen, Ullstein Buchverlage
- Stefano Reccia, Google
- Juliane Seyhan, Springer Gabler Verlag
Weitere Infos zur Jury: http://bit.ly/dpa-jury
Der digital publishing award wird am 15.10.2020 auf der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Weitere Informationen unter https://digital-publishing-award.de/
Pressematerial zum Download finden Sie hier: http://bit.ly/dpa-medien
Infos zu Sponsoringmöglichkeiten: http://bit.ly/dpa-sponsoring