Der PRH-Deal, Comeback der Zeitschriften, Enhanced E-Books: dpr mag 12-2022 jetzt kostenlos downloaden

In der aktuellen Ausgabe bilden wir wieder den kompletten Spannungsbogen der Medien-Transformation ab: wir beleuchten Content-First-Strategien, zeigen Zukunftsszenarien für moderne Magazine, analysieren die Auswirkung des Urteils gegen die Fusion von PenguinRandomHouse und Simon & Schuster für die (US)Verlagsbranche und geben Tipps für den Einsatz von LinkedIn Live und YouTube Livestream.
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe der digitalen Transformation im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.

Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:

  • Meta, Twitter und Co.: The Big Quit plötzlich ganz anders
  • Sind Podcasts am Ende?
  • Wie zwei Verleger einen nachhaltigen Verlag gründeten
  • Was ist eigentlich mit Enhanced E-Books und Buch-Apps?
  • YouTube Livestream: So geht Planen, Erstellen und Aufnehmen
  • Chatbots: ein Tool-Überblick
  • So funktioniert das Streamen auf LinkedIn
  • Der richtige Mix an Recruiting-Maßnahmen
  • Mit einer konsistenten Content-First-Strategie Medienprodukte für die Zukunft erstellen
  • u.v.m.

Über 70 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!

Nur für Clubmitglieder. Sie sind noch kein Clubmitglied? Melden Sie sich heute noch an und genießen die Vorteile!
Sie sind bereits Clubmitglied? Bitte einloggen!

dpr-Sonderheft „Audio & Voice“

Auf über 70 Seiten widmet sich das neu erschienene Sonderheft „Audio & Voice“ den Trend-Themen Podcasts, Audiobooks und Smartspeakern!

Podcasts
Hier finden sich aktuelle Marktdaten und -prognosen neben ganz pragmatischen Hilfestellungen bei der Erstellung eines eigenen Podcasts, den Möglichkeiten in Distribution und Vermarktung, aber auch einem kritischen Blick auf die Podcast-„Schwemme“, wie es unser Autor Nick Hilton provokativ formuliert. Wichtig war uns auch der Blick auf Themen, die dem derzeitigen Mainstream voraus sind: wie lassen sich Podcasts im Recruiting einsetzen? Warum ist ausgerechnet YouTube ein hervorragender Kanal für die Podcast-Distribution? Und was ist zu beachten, wenn die eigene Marke auf einmal eine „Audio“-Dimension“ bekommt?

Smartspeaker
Aus vielen Haushalten weltweit inzwischen auch nicht mehr wegzudenken: Smartspeaker. Nie war es einfacher, entsprechende „Skills“, also Anwendungsprogramme, zu erstellen. Wir analysieren den Megatrend Sprachassistenten und wie Alexa & Co. aktuell den Markt aufmischen – und wie Medienunternehmen diese einsetzen können, von Service bis Vertrieb.

Audiobooks
Das Hörbuch ist das Segment im deutschen Buchmarkt, das kontinuierlich jedes Jahr Wachstumsraten von geschätzt ca. 30% aufweist – wir zeigen Streaming-Trends und Methoden zu Discoverability und aktivem Titelmarketing.

 

Kennen Sie schon unser kostenloses Magazin DIGITAL PUBLISHING REPORT? Hier kostenlos beziehbar

Webinaraufzeichnung: Das kleine 1 x 1 des YouTube-Kanals

Wie muss ein Kanal oder Video auf YouTube aufgebaut sein, um langfristigen Erfolg mit Videos zu haben? Gerhard Schröder erklärt im Webinar an aktuellen Beispielen wie man einen attraktiven Kanal gestaltet und kostengünstig und effizient Videos produziert.
Mehr ...

dpr-Medienmonitor „Zukunft der Mediennutzung 2019“ – jetzt auch in der kostengünstigen „Basics“-Variante

Der digital publishing report hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut YouGov 1100 junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren nach ihrem Medienkonsum befragt. Die Ergebnisse sind zugleich überraschend positiv – sowie ernüchternd. Neu: Die wesentlichen Ergebnisse gibt es jetzt auch kostengünstig in der „Basics“-Variante.

Mehr ...

dpr-Medienmonitor „Zukunft der Mediennutzung 2019“: So nutzt die „Generation Streaming“ Medien

Der digital publishing report hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut YouGov 1100 junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren nach ihrem Medienkonsum befragt. Die Ergebnisse sind zugleich überraschend positiv – sowie ernüchternd.

Mehr ...

Webinaraufzeichnung: So entwickeln Sie eine erfolgreiche Mobile-Video-Strategie

In der Kommunikation von Verlagen mit den Kunden führt an Bewegtbildformaten heute kein Weg vorbei. Videos sorgen für höhere Aufmerksamkeit, mehr Emotion und größere Conversion-Rates. Und nie war es für Medienunternehmen einfacher als heute, gute Video-Inhalte zu erstellen: Besonders die Stories-Formate von Facebook und Instagram ermöglichen dies. In einem dpr-Webinar lernen Sie, wie Sie für Ihr Unternehmen eine passende Mobile Video-Strategie entwerfen und die ersten Schritte hin zur Realisierung unternehmen.

Mehr ...

Webinar: So entwickeln Sie eine erfolgreiche Mobile-Video-Strategie

In der Kommunikation von Verlagen mit den Kunden führt an Bewegtbildformaten heute kein Weg vorbei. Videos sorgen für höhere Aufmerksamkeit, mehr Emotion und größere Conversion-Rates. Und nie war es für Medienunternehmen einfacher als heute, gute Video-Inhalte zu erstellen: Besonders die Stories-Formate von Facebook und Instagram ermöglichen dies. In einem dpr-Webinar lernen Sie, wie Sie für Ihr Unternehmen eine passende Mobile Video-Strategie entwerfen und die ersten Schritte hin zur Realisierung unternehmen.

Mehr ...