Abonnements sind wichtig, werden die Medien aber nicht alleine retten
Die Studie „Subscriptions are a forever business“ von Brian Morrissey (“The Rebooting”) und blueconic untersucht die Entwicklung und den aktuellen Stand von Abonnementmodellen im Verlagswesen.
Kurz erklärt: Googles Search Generative Experience (SGE)
Googles Search Generative Experience (SGE) ist der Name der neuen Google-Suche: Durch den Einsatz von generativer KI soll sich die Art und Weise ändern, wie Nutzer Informationen suchen und erhalten.
Studie “Digital News Publishing Barometer 2023”: KI spielt für Verlage eine wichtige, aber noch nicht genau definierte Rolle
Die Studie “Digital News Publishing Barometer 2023” bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten, mit denen sich Medienhäuser in Bezug auf die digitale Transformation und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) konfrontiert sehen.
AI@media Snapshot – die Studie zu Künstlicher Intelligenz im Publishing-Sektor
Mit der Studie „AI@media Snapshot“ zum Thema Künstlicher Intelligenz (KI) möchten wir Organisationen aus dem Publishing-Sektor in die Lage versetzen, ihr eigenes Vorgehen mit dem anderer Organisationen im Bereich Publishing, Kommunikation und Marketing und auch mit Tech-Anbietern zu benchmarken.
Vom medizinischen Software-Anbieter zum KI-Dienstleister – die Sieger:innen 2023
Ein Jahrgang, in dem nicht Leuchtturmprojekte mit disruptivem Potenzial, sondern bis ins Detail überzeugende Lösungen für Praxis-Probleme im Fokus stehen – so lässt sich der Wettbewerb für den dpr digital publishing award 2023 zusammenfassen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei erneut den Produkten und Prozessen, in denen die Künstliche Intelligenz auf beeindruckende Art und Weise ihre Stärken ausspielt.
„Wir haben Lust auf Innovation“
dpr.promo: Mit KI und menschlicher Expertise führt PONDUS Verlage in die Zukunft.
AI@media Snapshot – so entwickelt sich Künstliche Intelligenz im Publishing
Wir führen gemeinsam mit unserem Partner Berlin Consulting eine Umfrage unter Verlagen und Dienstleistern durch. Die Teilnehmer:innen können auf diesem Weg ihr eigenes Vorgehen mit dem anderer Organisationen im Bereich Publishing, Kommunikation und Marketing und auch mit Tech-Anbietern benchmarken.
Keine Angst vor BANI!
Zum Start des Themenchannels „Digital Publishing-Technologien“ zu Content-Strategien und Prozessen.
Die Vorteile von Messenger-Diensten für Medienunternehmen
Messenger-Dienste, wie WhatsApp und Facebook Messenger, bieten Medienunternehmen Vorteile durch direkte und schnelle Kommunikation mit dem Publikum sowie personalisierte Inhalte. Sie unterstützen verschiedene interaktive Medienformate und ermöglichen eine tiefe Datenanalyse für ein besseres Verständnis des Nutzerverhaltens. Zudem dienen sie als effektive Plattformen für den Kundenservice, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Appsfactory Presents: Generative AI – Showcases Beyond the Ordinary
[sponsored] Die Zukunft der KI ist jetzt. Erfahren Sie von unserem Gastredner Roman Kuhn (KI-Künstler, Filmregisseur, Fotograf), wie komplette Marketingkampagnen durch generative KI neu gedacht werden können. Maximilian Anzile (CEO von Social Media Piraten) zeigt, wie Social Media durch neuartige KI-Lösungen um bis zu 30% kostengünstiger wird. Das Expertenteam der Appsfactory zeigt innovative Lösungen für die Redaktion der Zukunft, die Produktionsprozesse um ein Vielfaches effizienter machen. Mit konkreten Praxisbeispielen, die zeigen, wie AI audiovisuelles und textuelles Storytelling revolutioniert und Ihre Geschäftsstrategien neu beleben kann. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!