In dieser Ausgabe widmen wir uns BANI, einen Bierdeckel-Business-Plan für Publisher, warum das Buchhandelssystem für unabhängige Kleinverlage nicht funktioniert, neue Podcast- und Audio-Formate, Subscription Fatigue und Abo-Nomaden. Und als Schwerpunktthema beschäftigen wir uns mit dem immer wichtiger werdenden Thema Cybersecurity für Verlage.
Mit einem großen Interview zum Thema „Partnerschaft heißt Zukunft – auch für Verlage“ starten wir unseren neuen dpr-Channel „Digital Publishing-Technologien“!
Kompetent und verständlich zeigen wir die Hintergründe der digitalen Transformation im aktuellen DIGITAL PUBLISHING REPORT Magazin. Wie immer Know How-Transfer und Praxis – aus der Praxis. Jetzt neu und kostenlos verfügbar.
Folgende Themen haben wir unter anderem für Sie vorbereitet:
✔️ KI-Buch-Scammer und B2B-Medienmarkt
✔️ KI-Update: Google macht Ernst in Sachen KI – aber OpenAI und Amazon schlafen nicht
✔️ Mit KI-basierten Membership-Angeboten den Customer Lifetime Value steigern
✔️ Warum das Buchhandelssystem für unabhängige Kleinverlage nicht funktioniert
✔️ Der Bierdeckel-Businessplan
✔️ News Fatigue
✔️ Wie können strukturkonforme Inhalte produziert und crossmedial publiziert werden?
✔️ Die Sache mit den Podcast-Formaten. Warum wir mehr Mut wagen sollten!
✔️ Audiobook formats. Breaking the mould
✔️ Subscription Fatigue und Abo-Nomaden
✔️ Medienhäuser im Fokus von Cyberkriminellen
✔️ Die 5 Phasen der Cybersecurity – Wie sicher sind Unternehmen wirklich?
✔️ E-Mail-Marketing vs. Social-Media – die optimale Marketingstrategie
✔️ Methoden für mehr Struktur im Arbeitsalltag
✔️ Aktuelle Studien und Whitepaper für Medien
u.v.m.
Über 80 Seiten Know How und Best Practise zum Thema Digitale Transformation – kostenlos für Sie!