spezial

dpr spezial “KI in Medien”: Alles rund um ChatGPT & Co.

Das neue dpr spezial behandelt auf 90 Seiten das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Medienbranche. Ein Artikel beschäftigt sich mit ChatGPT und möglichen Gefahren und Alternativen – geschrieben von ChatGPT selbst. Es wird erklärt, wie maschinelles Lernen Journalismus, Blogging und Autorenschaft revolutionieren kann. Weiterhin wird vorgestellt, wie KI im redaktionellen Alltag eingesetzt wird und wie personalisierter Content mit KI erstellt werden kann. Auch das Thema Kundenerlebnis und E-Mail-Marketing mit ChatGPT wird behandelt. Es wird darüber diskutiert, ob Google durch ChatGPT ersetzt werden könnte und welche Auswirkungen KI auf die Podcast- und Radiobranche hat. Außerdem werden die Potenziale und Herausforderungen von generativen KI-Sprachmodellen und Chatbots besprochen.

Aus dem Inhalt:

  • KI in Medien – Künstliche Intelligenz ist aus der Medienbranche nicht mehr wegzudenken
  • Künstliche Intelligenz: ChatGPT – Das kann die neue Super-KI
  • KI im redaktionellen Alltag: Warum Wired bewusst Grenzen setzt
  • Plattformen rüsten auf: Mehr AI auch in den sozialen Medien
  • ChatGPT über ChatGPT. Das sagt die KI über sich selbst, mögliche Gefahren und KI-Alternativen
  • Welche Technik steckt hinter GPT-Chat?
  • Wie maschinelles Lernen Journalismus, Bloggen und Autorenschaft revolutioniert
  • KI im redaktionellen Alltag
  • Erstellung von personalisiertem Content mit KI
  • Künstliche Intelligenz für eine bessere Customer ExperienceChatGPT im E-Mail Marketing – Einfach Newsletter erstellen
  • Wie KI das Kundenerlebnis revolutioniert
  • Googles Barde und die fabelhafte Welt der KI
  • Chat-GPT: Das Ende von Google?
  • Was sind gute Chatbots?
  • AI Act: Bremst sich Europa wieder selbst aus?
  • Kostensenker KI: Hat Künstliche Intelligenz Chancen im Berufsalltag?
  • Wohin mit den PR-Arbeitern, wenn die KI übernimmt?
  • KI beim Audio-Editing
  • Wie sich KI-Tools wie ChatGPT bereits auf die Podcast-Branche auswirken
  • RadioGPT: Können menschliche Moderatoren vollständig ersetzt werden?
  • Generative KI: Potenziale und Herausforderungen
  • KI-Sprachmodelle und Chatbots
  • uvm.
Magazin kostenlos erhalten

Datenschutz­bestimmungen für Download

Diese Ausgabe des digital publishing reports wird Ihnen kostenlos von der Redaktion des digital publishing report zur Verfügung gestellt. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten (E-Mail-Adresse) an den digital publishing report weitergegeben werden. Meine Daten dürfen vom digital publishing report zum Zweck der Zusendung von Informationen über die Leistungen und Angebote des Unternehmens per E-Mail verarbeitet und genutzt werden. Die Datenverarbeitung zu Werbezwecken umfasst die Zusammenführung, Anreicherung und Auswertung Ihrer Daten für die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung, die Marktforschung wie Befragungen zur Kundenzufriedenheit und persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung im Rahmen Ihrer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, eine darüber hinausgehende Verarbeitung basiert auf Art. 6 Abs. lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse ist in diesem Fall eine optimale Kundenbetreuung. Ich kann der Datennutzung jederzeit widersprechen. Ich kann diese Einwilligung jederzeit gegenüber dem digital publishing report mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch eine E-Mail an info@digital-publishing-report.de. Ausführliche Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Sie möchten Zugriff auf alle Magazine, ohne jeweils ein Formular auszufüllen? Registrieren Sie sich kostenlos als dpr-AbonnentIn

Ihr Magazin-Download

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail mit den Links zum PDF und zum Webmagazin.

Hier auch noch die Links:

Sie möchten Zugriff auf alle Magazine, ohne jeweils ein Formular auszufüllen? Registrieren Sie sich kostenlos als dpr-AbonnentIn