Egal ob Sie ein CMS einführen oder ablösen, Content strukturieren oder migrieren oder Ihren Produktionsworkflow überarbeiten – immer müssen Sie ein komplexes Projekt mit vielen Beteiligten managen. Die Erfahrung zeigt, wie viele Aspekte und vor allem Fallstricke es bei Projektplanung und vor allem -umsetzung zu beachten gibt. Vor allem geht es ohne ein integriertes Veränderungsmanagement nicht, damit die Projektziele auch wirklich erreicht werden. In diesem Webinar erläutert Ehrhardt Heinold, der zahlreiche solche Projekte als Berater begleitet hat, was Sie ein solches Projekt perfekt planen, wie Sie alle Beteiligten mitnehmen und wo die größten Stolpersteine liegen. Hoher Praxisnutzen garantiert. Zudem gibt es einen Ausblick auf das 25. CrossMediaForum, dem Fachforum für crossmediales Publizieren, das am 27. Juni 2023 in München stattfinden wird.
Ihr Nutzen
- Checkliste mit 10 Praxistipps
- Praxiserfahrungen
- 360°-Grad-Perspektive auf Projekt- und Change-Management
- Einbringen eigener Fragestellungen in der Q&A-Session
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Content Management, IT, Herstellung / Produktion, Produktmanagement, Digitalstrategie, Redaktion, Bereichs- und Geschäftsführung
Termin
Freitag, 12.05.2023, 10.00 – 10.30 Uhr (30 Minuten)
Das Webinar ist kostenlos für Sie!
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars und nehmen an der Verlosung eines Frei-Tickets für das CrossMedia Forum am 27.6.2023 in München.
Referent
Ehrhardt F. Heinold, geschäftsführender Gesellschafter der Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung mit langjähriger Erfahrung aus zahlreichen Projekten zur (digitalen) Strategieentwicklung und Einführung von crossmedialen Redaktionssystemen. Heinold ist zudem als Tagungsleiter, Moderator und Seminarleiter tätig und hat 2002 die Fachkonferenz CrossMediaForum gegründet, die er seitdem jährlich veranstaltet (www.crossmediaforum.de). Zum Thema digitales Publizieren und Content Management hat Heinold eine Vielzahl von Vorträgen gehalten, Fachartikel veröffentlicht und an diversen Studien mitgewirkt.
Buchung
Bitte nutzen Sie das Formular unten. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an info@digital-publishing-report.de