Jeder, der die ersten Anwendungen künstlicher Intelligenz wie ChatGPT oder die Showcases von Microsoft und Adobe gesehen hat, ahnt das wir vor einer Zeitenwende im Marketing und Vertrieb stehen. Die Möglichkeit, Kunden über ein eigenes Onlinemarketing ungefiltert ansprechen zu können, wird wohl nur noch eine untergeordnete Rolle spielen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass wir eine Renaissance klassischer Marketing-Tools wie Kundenmagazine, Mailings und Kataloge erleben, wenn auch in neuer Form.
Sie lernen in diesem Workshop die einfachen rechtlichen Voraussetzungen einer Veröffentlichung kennen und erhalten einen praktischen Einblick in die finanzielle Planung und die zukünftigen Vertriebswege. Einer erfolgreichen Publikation sollte dann nichts mehr im Wege stehen.
– Der Schutz des geistigen Eigentums. Was muss ich bei einer Magazinveröffentlichung beachten?
– Wie kalkuliere ich sinnvoll ein Magazinprojekt?
– Wie verkaufe ich mein Magazin zu welchem Preis?
– Wie funktioniert Marketing unter den Voraussetzungen der DSGVO
2. Teil: Digitales Marketing – Trends und Kennzahlen
Digitales Marketing steht bei vielen Medienunternehmen inzwischen fest auf der Agenda. Doch in der Praxis gleichen die Kampagnen oft einem Blindflug, denn: Die Marketer kennen oft nicht die für sie relevanten Kennzahlen oder können diese nicht in Relation zu den Unternehmenszielen setzen. Was sind nützliche Messwerte für die Unternehmensseite, Ihr E-Mail-Marketing, ein Net Promoter Score oder Ihre Social Media-Aktivitäten? Diesen Fragen geht dpr-Gründer Steffen Meier nach.
– Trends im Digitalmarketing
– Newsletter-Marketing – Stärken und Best practices
– Die wichtigsten Kennzahlen
Hier alle Teile der Serie im Überblick:
Teil 2: Gestaltung, Typografie
Teil 3: Produktion, Barrierefreiheit
Ihr Nutzen durch die Webinarserie
Wir bewegen uns zunehmend in digitalen Welten und KI wird die Art wie wir leben, arbeiten und kommunizieren massiv verändern. Dieses Webinar zeigt Ihnen, warum Magazine gerade jetzt einen großen Kommunikationsvorteil bieten und wie Sie ihn für Ihre Marke nutzen können.
– Konzeption und Zielgruppenansprache
– Layout, Schriftwahl und Bildsprache
– Papierwahl und Produktion
– Vertrieb, Marketing und Kosten
Zielgruppe
Marketing- und Vertriebs-Professionals in Verlagen, Agenturen und anderen Unternehmen aus Industrie und Handel sowie Behörden
Termin
24. Oktober 2023, 10 Uhr
ReferentInnen
Christian Meier ist Geschäftsführer beim Grafikmagazin
Steffen Meier ist Gründer des DIGITAL PUBLISHING REPORT