Erhöhte Reichweite und starke Leserbindung ohne Mehraufwand – Musik in den Ohren aller Medienunternehmen und Corporate Publisher. Die kanalübergreifende Verteilung von Inhalten ist wichtiger denn je. Einen entscheidenden Vorteil haben Messenger gegenüber vielen anderen digitalen Plattformen: Messenger haben keine Algorithmen. Außerdem empfinden Leser:innen sie als privater und der Austausch ist offener sowie schneller.Matthias „Messenger Matze“ Mehner zeigt wie davon profitiert werden kann und warum Messenger ein wichtiges Instrument für Content Distribution sind – alles anhand von Top-Beispielen aus der Praxis.
Darüber hinaus gibt es Tipps, was bei der Einführung beachtet werden muss, von DSGVO bis Tonalität.
Inhalte
- Überblick zu den Messenger Apps
- Top Beispiele aus der Praxis
- Messenger richtig und gezielt einsetzen
- Austausch mit den Teilnehmenden
Zielgruppe
Medienunternehmen, Publisher, Fachmedien, Fachmagazine, Presse-/Zeitungsverlage, Corporate Publisher
Termin
Dienstag, 15.11.2022, 14.00-15.00 Uhr
Referent
Seit dem erfolgreichen Merge von MessengerPeople – einem der führenden SaaS-Anbieter für Messenger Kommunikation – mit dem internationalen CPaaS Player Sinch im September 2021 leitet Matthias Mehner als Vice President das Marketing der Business Unit „Applications & Conversational Solutions“ bei Sinch. Als von vielen Medien, u.a. der t3n, als „einer der wenigen echten WhatsApp-Versteher“ betitelt, hat Matthias Mehner seit 2017 Einblicke in tausend von Conversational Messaging Kampagnen und Projekte gesammelt. Auf Basis dessen entwickelt er ständig neue Strategien für den erfolgreichen Einsatz von WhatsApp & Co. Mehner ist im CCW Advisory Board, lehrt an diversen Akademien & hat ein Fachbuch „Messenger Marketing“ im Springer Gabler Verlag veröffentlicht.