Webinar

Von Null auf KI: Das Praxis-Update für Publisher:innen

Am 6. Dezember 2023 10:00 Uhr
Die Veröffentlichung von ChatGPT liegt nun ein Jahr zurück – ein perfekter Zeitpunkt, eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen, wie KI die Digitalwelt verändert hat, wie sich KI-Systeme wie ChatGPT, DALL-E und andere entwickelt haben und welche neuen Anwendungen inzwischen möglich sind.

99,00

1 Jahr ChatGPT & Co. – und jetzt?

In seinem Vortrag gibt Jonathan Kemper einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine der letzten 12 Monate. Er erläutert, wie sich KI-Systeme wie ChatGPT, DALL-E und andere entwickelt haben und welche neuen Anwendungen inzwischen möglich sind. Dabei geht er auch auf die Chancen und Risiken dieser Technologien ein.

Anschaulich erklärt der Experte, welche konkreten Einsatzmöglichkeiten KI für Verlage und Redaktionen bietet – von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zu komplett neuen Servicemöglichkeiten für die Leserschaft. Dabei benennt er klar die Grenzen der Technik und zeigt auf, bei welchen Aufgaben menschliche Kreativität und Urteilsvermögen weiterhin unverzichtbar sind.

In der Fragerunde am Ende des Webinars können die Teilnehmer ihre persönlichen Fragen zu KI in der Medienbranche stellen. Jonathan Kemper gibt konkrete Tipps, wie Verlage jetzt am besten in die neuen Technologien einsteigen können, um von den Möglichkeiten zu profitieren und Risiken zu vermeiden.

Inhalt

  • Geschichte, Funktionsweise & Marktübersicht generativer KI-Modelle
  • Konkrete Anwendungsbeispiele für Text-, Bild- und Audio-Generationen
  • Aktueller Stand des Urheberrechts
  • Ausblick auf kurz- und mittelfristige Entwicklungen
  • Fragerunde

Zielgruppe

KI-Interessierte, Journalist:innen, Redakteur:innen, Publisher:innen

Termin

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 10.00 – 11.30 Uhr

Referent

Jonathan Kemper

Jonathan Kemper ist freier Technikjournalist aus Düsseldorf. Er begeistert sich nicht nur privat für die Fortschritte, die Künstliche Intelligenz über die letzten Monate gemacht hat. Für das KI-Fachportal the-decoder.de beobachtet er alle möglichen Facetten dieses komplexen Themenfeldes, hat dabei jedoch immer im Blick, wie die neuen Technologien seine Mitmenschen sinnvoll unterstützen können.

Stimmen zum letzten Webinar

  • Die Praxisorientierung und der kompakte Einblick in die KI-Welt war sehr informativ.
  • Die lockere und zugleich sachlich Darstellung der Inhalte war sehr erfrischend.
  • Sehr gute Übersicht und gut erklärt
  • Sehr gute Übersicht über das Thema als Ganzes, viele konkrete Tools vorgestellt, keinen Hype des Themas betrieben.
Anmelden
Fragen + Antworten (kostenpflichtige Events)
Das Ticket gilt immer für den Besteller/Bestellerin bzw. die als Teilnehmer/in hinterlegte Person. Ist einmal eine Teilnahme nicht möglich, gelten entweder die Stornierungsregeln (s.o.), oder Sie können eine andere Person anmelden, hierzu schicken Sie uns kurz eine E-Mail (info@digital-publishing-report.de). Grundsätzlich sind die Tickets personalisiert und nicht beliebig übertragbar. Möchten Sie mit mehreren Personen an einem Webinar teilnehmen, können Sie unsere günstigen Gruppentickets erwerben. Eine missbräuchliche Nutzung der Tickets wie Weitergabe ohne Absprache mit uns oder Nutzung eines Einzeltickets in Gruppen ist ausdrücklich untersagt.

Sie haben über das Pretix-Payment die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen.

Ein Webinar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird. Die Teilnehmer erhalten einen Link zu einer Webseite, die den Zugang zum Webinar verschafft. Dort werden Folien präsentiert, außerdem können die Teilnehmer miteinander diskutieren. Das Tonsignal können sich die Teilnehmer über das Telefon oder ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) übermitteln lassen. Im Anschluss an das Webinar erhalten die Teilnehmer einen Link zur Videoaufzeichnung des Webinars. Um am Webinar teilzunehmen zu können, benötigen Sie nur einen internetfähigen Computer und ein Telefon oder Headset.

Bei Stornierungen bis 5 Tage vor der Veranstaltung werden 50% und danach 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit genannt und die Buchung des Webinars auf diesen umgestellt werden.

Die Buchung erfolgt über ein Pretix-Formular. Sie haben über das Payment die Möglichkeit, auf Rechnung zu bestellen. Frühbucher erhalten bis 4 Wochen vor dem Webinar einen 30%-Rabatt (bitte „Frühbucher-Ticket“ wählen). Wenn Sie mit mehr als einer Person teilnehmen möchten, sind alle Tickets um 20% rabattiert (bitte „Gruppenrabatt“ wählen). Sind Sie dpr-academy-Flatrate-Kunde, wählen Sie dies bitte bei der Bestellung, dann erfolgt die Buchung ohne Aufpreis.

Statt einzelne Webinare zu buchen, wählen immer mehr Firmen die dpr-academy-Flatrate, ein „Fortbildung-auf-den-Punkt-Angebot“ für Unternehmen und deren Mitarbeiter. Die Flatrate beinhaltet den unbegrenzten Zugriff aller Verlags-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen auf die Live-Webinare und nach Wunsch auch auf die Zugriff auf die Mediathek. Dort sind über 100 Webinarvideos aus den Bereichen Marketing, Strategie, Technologie, eRecht und HR vorgehalten. Das Angebot kann zur gezielten Fortbildung, zum Onboarding usw. eingesetzt werden. Hier weitere Infos.

Gerne biete wir Ihrem Unternehmen auch maßgeschneiderte Webinar-Lösungen an, beispielsweise in Form von exklusiven Digitalseminaren für Ihre Kolleg:innen. Schicken Sie uns einfach eine Mail.

Stimmen zur dpr academy

Das könnte Ihnen auch gefallen
Von Null auf KI: Das Praxis-Update für Publisher:innen
LinkedIn mit KI – Der Turbo für Ihr Netzwerk
Let’s go green – Innovative Impulse für Publishing und Produktion

Menu

Ihre Aufzeichnung

Um dieses Video oder ein anderes Video später wiederzusehen, müssen Sie Ihre E-Mail erneut angeben.
Möchten Sie raschen Zugriff auf alle Videos, ohne Formulare auszufüllen? Sichern Sie für sich und Ihre KollegInnen eine academy-Flatrate.