dpr spezial “KI in Medien”: Alles rund um ChatGPT & Co.
Alles rund um KI in Medien, ChatGPT, Erstellung von personalisiertem Content mit KI uvm.
dpr spezial “Bibliotheken”: Alles rund um Nachhaltigkeit, Bibliotheken als Dritter Ort und Open Library
Alles rund um Nachhaltigkeit, Bibliotheken als Dritter Ort, “hybride” Dritte Orte, Open Library uvm.
dpr spezial “E-Learning”: Alles rund um Lernplattformen, New Learning, Methoden & Tools
Dass „E-Learning“ mit Fug und Recht zu den ganz großen Mega-Trends unserer Zeit gezählt werden muss – daran besteht inzwischen wohl kaum noch Zweifel! Nicht ohne Grund widmet der DIGITAL PUBLISHING REPORT diesem Thema schon zum dritten Mal ein ganzes Sonderheft „E-Learning“.
dpr spezial “Audio & Podcast”
Auf 70 Seiten widmet sich das neu erschienene dpr spezial “Audio & Podcast” den Trend-Themen Podcasts, Audiobooks und Smartspeakern. Podcasts Hier finden sich aktuelle Marktdaten und -prognosen neben ganz pragmatischen Hilfestellungen bei der Erstellung eines eigenen Podcasts, den Möglichkeiten in Distribution und Vermarktung. Audiobooks Das Hörbuch ist das Segment im deutschen Buchmarkt, das kontinuierlich jedes […]
dpr spezial “KI & Publishing”: Alles rund um um den Einsatz in Medien, Kommunikation, Marketing, Vertrieb und HR
Alles rund um um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Medien, Kommunikation, Marketing, Vertrieb und HR
dpr spezial “KI & Publishing”: Alles rund um den Einsatz in Medien, Kommunikation, Marketing, Vertrieb und HR
Auf 150 Seiten finden Sie alles Relevante rund um das Thema KI & Publishing: was steckt eigentlich hinter Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, wie geht man KI-Projekte richtig an, wie steht es um den Einsatz in Redaktionen, Journalismus und Marketing, Conversational AI, Chatbots und KI im Vertrieb, was kann Personalarbeit mit KI optimiert werden […]
dpr spezial “KI-Journalismus”
Gerade im Medienumfeld wird Künstlicher Intelligenz oft mit Misstrauen begegnet. Aber selbst wenn KI flächendeckend in Redaktionen Einzug halten sollte, heißt das noch lange nicht, dass Journalist:innen verdrängt werden. Ganz im Gegenteil: Meistens erleichtert Künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit, befreit von lästigen Routinen, übernimmt ermüdende standardisierte Aufgaben und hilft bei der Recherche. In diesem dpr […]
dpr spezial “Metaverse”
Auch wenn man gerne Mark Zuckerberg und Meta, ehemals Facebook, als Pioniere der gerade entstehenden virtuellen Parallelwelt nennen möchte, ist das Thema kein neues. Doch nun wird der Hype zunehmend zur Realität. Allein 2021 wurden rund 500 Millionen Euro in digitale Immobilien investiert, Firmen wie Facebook bauen ihre Metaverse-Teams aus und setzen Milliarden an Dollar […]
dpr spezial “HR & Corona”: Wie Personalarbeit sich entwickelt
Aus dem Inhalt: Personalabteilungen: von Verwaltern zu Gestaltern Personalabteilungen müssen die Implementierung digitaler Prozesse im Unternehmen begleiten und dafür sorgen, dass die Mitarbeitenden unterwegs nicht verloren gehen. New Work erfolgreich gestalten Einfache und effiziente Tipps für das Arbeiten von zu Hause. „Wir werden niemals mehr in die ‚Alte Arbeitswelt‘ zurückkehren können“ Zum Stand der Homeoffice-Situation […]
dpr spezial “Clubhouse”: Alles rund um den Hype zum Audio-Netzwerk
Clubhouse ist nicht nur ein Beispiel für Hype-Marketing, sondern könnte als Audio-Netzwerk völlig neue Möglichkeiten bieten. Aber was steckt genau hinter dem Audi-Netzwerk? Aus dem Inhalt: Clubhouse oder: Du kommst hier nicht rein! Seit kurzem wird das Audio-Netzwerk Clubhouse enorm gehypt – was sind die Hintergründe? Clubhouse – Die Filterbubble gibt es jetzt auch zum […]