Magazine

  • Bezahlinhalte, Subscription, ePaper, ChatGPT: dpr mag 3-2023 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...
  • Grosser ChatGPT-Schwerpunkt, Medien- und Technologietrends: dpr mag 1/2-2023 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...
  • Der PRH-Deal, Comeback der Zeitschriften, Enhanced E-Books: dpr mag 12-2022 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...
  • Amazon schlagen, Audio-Content neu denken, Text2Speech: dpr mag 11-2022 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...
  • Hörbuchmarkt, Abo-Business neu gedacht und Nachhaltigkeit: dpr mag 10-2022 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...
  • Zukunft der Abonnements, Zeitungen im Digital-Boom, Nachhaltigkeit in der Medienbranche: dpr mag 9-2022 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...
  • Neuer digitaler Abo-Dienst, Guerilla Recruiting und Anbieter-Überblick Webdesign und E-Commerce: dpr mag 7/8-2022 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...
  • E-Learning-Angebote Fachverlage, CMS-Studie und Reverse Recruiting: dpr mag 6/2022 jetzt kostenlos downloaden

    Inhalt ...

Alle Magazine ansehen

Aktuelles

„Gerade bei digitalen Produkten ist das richtige Pricing für viele Unternehmen ein Problem“

12. April 2022 / dpr

Für den unternehmerischen Erfolg digitaler Angebote sind das richtige Geschäftsmodell und ein professionelles Pricing entscheidend. Gerade bei digitalen Lösungen sind eine Vielzahl von Geschäftsmodellen, Erlösmodellen und verschiedene Pricingstrategien möglich. Doch welches Geschäftsmodell ist sinnvoll? Wie kann das passende Erlösmodell gefunden werden? Welches Pricing eignet sich für welches Angebot? Um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden, ...

Online-Workshop: Geschäftsmodelle und Pricing für digitale Angebote

13. Januar 2022 / dpr

Der praxisnahe Online-Workshop vermittelt die Grundlagen einer systematischen Entwicklung von Geschäftsmodellen, Erlösmodellen und Preisgestaltung für digitale Angebote.

dpr award 2021: „Das Digitale zum Fliegen bringen“

21. Oktober 2021 / dpr

  • Der dpr award zeichnet erneut herausragende Projekte der digitalen Transformation der Verlagsbranche aus.
  • Die Preisträger sind diesmal HAPPYGANG, aiconix, Docmine/Divisto Learning, Talking Hands Flipbooks und Ralph Möllers.

Noch nie war das Feld der Einreichungen so vielfältig, noch nie waren die Lösungen so durchdacht und ausgereift wie dieses Mal. Von diesem Urteil der Award-Jury zeugt die Liste der SiegerInnen, die von einer modernen Nostalgie-Plattform über KI-gesteuerte Audio-Services, multimediale Wissensinhalte bis hin zu hybriden Daumenkinos reicht – und abgerundet wird von einem ausgezeichneten Digitalentwickler aus einem beinahe vordigitalen Zeitalter.

Publishing Crumbs: Twitter gibt Gas – mit Abonnementmodellen für Verlage und einem Clubhouse-Klon

6. Mai 2021 / dpr

Hätte es Donald Trump nicht gegeben, wäre das einst bejubelte Netzwerk Twitter vermutlich schon lange aus dem Blick vieler Digitalmenschen verschwunden: lange keine neuen Funktionalitäten, sinkende Nutzungszahlen, Überalterung. Jetzt hat das Unternehmen aus dem sonnigen San Francisco innerhalb kurzer Zeit mit interessanten Übernahmen und Weiterentwicklungen von sich reden gemacht: zum einen mit einem Clubhouse-Klon namens „Twitter ...

Online Workshop: IT- und Digitalprojekte in Medienhäusern effizient planen und durchführen

4. März 2021 / dpr

Der Workshop zeigt den TeilnehmerInnen, wie sie IT- und Transformations-Projekte in Medienhäusern effizient planen und durchführenkönnen, vermittelt werden Leitfäden, Methoden und Praxiswissen für ProjektleiterInnen.

E-Learning-Kurs: Grundlagen des digitalen Marketings

21. Januar 2021 / dpr

In diesem E-Learning-Kurs mit Steffen Meier erfahren Sie, wie Sie erfolgreich ihr digitales Marketing professionalisieren. Der Kurs umfasst verschiedene multimediale und interaktive Elemente, mit denen Sie sich ideal in das Thema digitale Produktentwicklung einarbeiten können.

E-Learning-Kurs: Digitale Produktentwicklung

19. Januar 2021 / dpr

In diesem E-Learning-Kurs mit Dr. Martina Steinröder erfahren Sie, wie Sie erfolgreich digitale Produkte entwickeln. Der Kurs umfasst verschiedene multimediale und interaktive Elemente, mit denen Sie sich ideal in das Thema digitale Produktentwicklung einarbeiten können.

Vorhang auf für den DPR Think Tank – von den Berater-Profis lernen 

18. September 2020 / dpr

Der DPR Think Thank ist ein zehnköpfiges Netzwerk an Beratern, denen wir vertrauen, unsere LeserInnen-Community beim Thema digitale Transformation deutlich weiterzubringen – sei es in Form von Artikeln im dpr-Magazin, Webinaren, umfangreichen Online-Kursen oder im direkten Dialog mit den dpr-LeserInnen.

digital publishing award: Ab 2020 auf Frankfurter Buchmesse verliehen / Einreichungsfrist gestartet

24. Februar 2020 / dpr

Der mit großer Resonanz im vergangenen Jahr gestartete digital publishing award wird ab diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Der Preis zeichnet herausragende Projekte aus, mit denen Medien die digitale Transformation meistern. Die Einreichungsfrist hat begonnen.

dpr-Podcast #6: Das unverwüstliche E-Mailmarketing

Die E-Mail ist die alte Oma unter den Kommunikationskanälen – nach Internetmaßstäben uralt. Doch wenn es nach der Nutzung geht, ist sie offenbar noch taufrisch: Das E-Mailaufkommen in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Warum das? Die 6. Folge des dpr-Podcasts widmet sich diesem Phänomen.
Inhalt ...

dpr-Podcast #5: Podcast-Boom ohne Verlage?

Podcasts boomen weiterhin in Deutschland, Presseverlage bauen ihr Portfolio aus – doch die Buchverlage halten sich bis auf wenige Ausnahmen (zB der Argon Hörbuchverlag) zurück – obwohl sie doch genügend Inhalte für Podcasts hätten. Warum ist das so? Welche Chancen gäbe es? Über diese Fragen haben wir am 25. Januar in Berlin auf der Konferenz futurepublish vor Publikum diskutiert.
Inhalt ...

dpr-Podcast #4: Geschäftsmodelle / Innovation in Medienunternehmen

Gerade in der digitalen Transformation steht und fällt der erfolg von Medienunternehmen damit, ob sie innovative (neue) Geschäftsmodelle finden oder weiterentwickeln oder nicht – weshalb sich die dpr-Herausgeber Daniel Lenz und Steffen Meier in der vierten Podcast-Folge grundsätzlich mit dem Thema Geschäftsmodelle und Innovation beschäftigen.
Inhalt ...